Dr. phil. Bettina Faulstich  Schulcoaching
 

Referenzen:

Wir kamen mit unserem Sohn Christian in der 9. Klasse zu Frau Dr. Faulstich. Christians Schulprobleme belasteten das tägliche Leben sehr. Neben kognitiven Defiziten in den Fächern Französisch und Deutsch fehlte Christian auch die richtige Einstellung zum Lernen. So war er nicht begeistert, dass er nun neben der ungeliebten Schule auch noch wöchentliche Extrastunden absolvieren musste. Frau Dr. Faulstich schaffte es aber, einen sehr persönlichen Zugang zu Christian zu gewinnen und ihm klarzumachen, dass Lernen auch Spaß machen kann. Fächerübergreifend begleitete sie ihn bis zum erfolgreichen Abitur. Heute studiert Christian an der TU. Unserem Familienleben haben die Coaching-Stunden viel Stress erspart.  Familie Becker

Frau Dr. Faulstich hat mich in der Zeit meines Schulwechsels von der Waldorfschule zum Gymnasium sehr gut begleitet. Mit ihrer Hilfe habe ich „nebenbei“ zwei Jahre Französisch aufgeholt. Ich konnte sehr gut mit ihr arbeiten, da sie mir alles so erklärt hat, dass ich es leicht verstehen konnte und mich immer motiviert hat."  Lena Heegart

In der schwierigen Zeit der 9. und 10. Klasse hat Frau Dr. Faulstich unsere beiden Kinder sowohl bei der Erarbeitung des Unterrichtsstoffs als auch bei der organisatorischen und psychischen Bewältigung dieser Klippe sehr unterstützt. Es entstand eine vertrauensvolle und fruchtbare Zusammenarbeit.“  Familie B.

Lernen kann auch Spaß machen! Das hat mein Sohn in dem Unterricht bei Frau Dr. Faulstich gelernt. Erfolgserlebnisse und eine gelungene Organisation der Arbeitsanforderungen haben das Schulleben bis zum Abitur sehr erleichtert."  Karola L.

Obwohl es manchmal ganz schön hart war, bin ich trotzdem nach der 6. Stunde einmal die Woche zu Frau Faulstich gelaufen und habe mit ihr die Geschehnisse in der Schule besprochen. Ihre Fragen halfen mir, meine Gedanken zu erklären und Unklarheiten zu beseitigen. Danke!"  Julia W.

In der neunten Klasse realisierten meine Eltern und ich, dass ich Unterstützung in Form von Nachhilfe im Fach Deutsch brauchte. Grund hierfür war eine fünf minus in einer Gedichtanalyse, außerdem ein Unvermögen, Gedanken anständig zu verschriftlichen. Es fehlte meinen Texten an Struktur, und diese Tendenz zog sich auch durch Klausuren anderer Fächer wie Geschichte und Englisch, machte sich aber auch in der Form meiner mündlichen Beiträge bemerkbar.
Zu Anfang ging ich mit Frau Faulstich einfache Texte aus Deutschbüchern durch, um deren Grundstruktur besser zu verstehen und wiedergeben zu können. Des Weiterem verfasste ich in Form von Hausaufgaben regelmäßig eigene Texte, um das Gelernte praktisch umzusetzen. Die Korrektur dieser Texte, in denen Frau Faulstich sowohl positive Punkte herausstellte, als auch verbesserungswürdige kritisierte, halfen mir bei einer Verbesserung meiner Schreib-und Denkstruktur. Ich verfasste meine Texte überlegter und ging sicherer an das Unterrichtsmaterial heran. Die Texte in allen Fächern verbesserten sich bemerkbar.
Eine bessere Disziplin in Kombination mit einem souveräneren  Umgang mit der Materie steigerten außerdem mein Interesse am Deutschunterricht, zumal ich eigene Gedanken und Ideen nun selbstsicherer und verständlicher im Unterricht kommunizieren konnte. Diese gesteigerte Beteiligung schlug sich während der Oberstufe in den mündlichen Noten nieder; ich erreichte während des Großteils der Semester die mündliche Note „sehr gut“, wurde ein Leistungsträger meines Deutschkurses.
Ich arbeitete derweil weiterhin an meinem schriftlichen Ausdruck, besprach mit Frau Faulstich aber auch andere schulische Projekte, etwas die Seminarfacharbeit im zweiten Semester der elften Klasse. Dabei  konnte ich weiterhin von Ihrem hohen Maß an Erfahrung durch Studium und Beruf profitieren, ging in der Folge selbstsicher und kompetenter in den Unterricht. Die Präsentation meiner Seminarfacharbeit wurde anschließend mit dreizehn Punkten benotet. Auch das schriftliche Training zeigte seine Wirkung, ich bekam für meine Abiturklausur im Fach Deutsch elf Punkte, eine glatte Zwei.
Rückblickend auf die drei Jahre bei Frau Faulstich möchte ich noch einmal betonen, wie sehr sie mir nicht nur auf dem Weg raus der der fünf minus, sondern vielmehr auf dem Weg hin zu einem Leistungsträger und selbstsicheren Schüler geholfen hat. Mir wurde nicht nur in einem Fach geholfen, sondern ich wurde mit viel Kompetenz fächerübergreifend unterstützt, durch die Oberstufe begleitet und beraten. Ich konnte eine positive und auf die Disziplin begründete Arbeitseinstellung mitnehmen, die mir auch heute noch von Nutzen ist."  Moritz-J. Müller